Iris Ripsam
Ihre Stadträtin für Stuttgart

Diskussion über transatlantische Freihandelsabkommen bei der MIT Böblingen

Am Donnerstag, den 27. Oktober war Iris Ripsam zu Gast bei der Mittelstand- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Böblingen

In Leonberg wurde zum Thema "Welche Auswirkungen hat TTIP auf den Mittelstand" diskutiert. Aufgrund der derzeitigen Entwicklungen rund um das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada ist die Diskussion über das transatlantische Freihandelsabkommen mit den USA aktueller denn je und sorgte für viel Diskussionsbedarf zwischen den Teilnehmern.


von links: Daniel Caspary MdEP, Iris Ripsam MdB, Gottfried Härle, Brauerei Härle 

Sowohl TTIP als auch CETA bergen die Chance, weltweit Maßstäbe setzen zu können, sagen die Befürworter. Sie sehen die transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaften als Chance, um erhebliche Wachstums- und Beschäftigungseffekte zu erzielen. Gegner kritisieren vor allem, dass die Gefahr einer Aufweichung der europäischen Standards bei den Arbeitnehmerrechten, dem Investitionsschutz und in intransparenten Verhandlungsweise.

Iris Ripsam zeigte sich dennoch nach der Veranstaltung zuversichtlich: " Im Verlaufe der Diskussion konnten sicher nicht alle Zweifel ausgeräumt werden und es gibt noch einige Stellschrauben, die nachjustiert werden müssen. Da bin ich aber optimistisch, dass dies geschehen wird. Dies alles muss aber im Rahmen einer sachlichen Diskussion geschehen. Alles andere nutzt nur den Populisten."